Weiß, schön und edel kommt er daher, der Schwan mit...
- Channeling
- Biologie
- Religion und Mythologie
„Meine Weisheit dringt durch mein Wesen zu dir. Meine Großzügigkeit bekämpft Habsucht, Mangel und Gier. Der Samen von Krieg,
der in jedem Menschen gedeiht, erlöse ihn und die Welt ist befreit.
Durch mich lernst du den wahren Wert der Dinge verstehen.
Mit mir als Begleiter kannst du den Weg der Freude, des Wissens und der Liebe gehen.
Im Herzen bereit trag ich die Karte der Seele,
auf das du die Entscheidungen und Wege verstehest.
Worum es geht, was es gilt zu finden - finde die Kraft, dich an nichts zu sehr zu binden.
Denn frei ist, wer im Herzen weilt, von Macht und Intrige auf ewig befreit.
Dein Herz ist der Schlüssel zum Glück, lasse das, was dich bindet, auf dem Wege zurück.
Höre die Weisheit des Kosmos, der durch mich zu dir spricht,
im Herzen der Erde findest du dein Gesicht.“
Der Jaguar ist neben dem Löwen und dem Tiger die drittgrößte Raubkatze der Welt. Da er ein Meister der Tarnung ist, bekommt man einen Jaguar selten zu sehen. Sein Fell ist wie beim Leoparden sand- bis rotgelb mit runden schwarzen Flecken und Punkten. Jedes Tier besitzt eine einzigartige Musterung, wobei viele Jaguare schwarzes Fell aufzeigen welches erst durch Lichteinfall die Musterung deutlich sichtbar macht. Seine Körperbau ist von massiger Gestalt die ihn jedoch nicht daran hindert, ein guter Kletterer zu sein. Es sind vo rallem die Jungtiere die sich gerne in Bäumen aufhalten. Ein Jaguar kann bis zu 180 Zentimeter lang und 130 Kilogramm schwer werden. Die Weibchen sind jedoch deutlich kleiner. Dieser Einzelgänger lebt im dichten Regenwald in wasserreichen Gebieten und ist dämmerungsaktiv. Von Menschen hält er sich fern, wissend, dass dieser sein einziger und größter Feind ist. Der Mensch ist es, der seinen Lebensraum zunehmend zerstört und durch die Jagd auf ihn, seine Bestände minimiert hat. Die Großkatze finden wir in erster Linie auf dem amerikanischen Kontinent und dort vermehrt in Süd- und Mittelamerika. Doch von seiner Lebensweise ist wenig bekannt, was ihn besonders geheimnisvoll macht.
Jaguare haben nicht nur ein bis zu ca. 300 Quadratkilometer großes Jagdrevier, sondern auch eine großes Nahrungsspektrum. Sein Revier markiert er mit Kratzspuren und Urin, seine Beute tötet er mit einem gezielten Prankenhieb oder kräftigen Biss in den Schädel. Seinen Artgenossen begegnet er lieber selten. Nur zur Paarungszeit treffen sie buhlend aufeinander. Nach etwa dreieinhalb Monaten bringt das Weibchen ein bis vier Jungen zur Welt. Diese bleiben etwa zwei Jahre in der Obhut ihrer Mutter welche sie schon nach wenigen Wochen auf die Jagd begleiten. Unerfahren Jungtiere werden dabei hin und wieder Opfer von Krokodilen und anderen Raubkatzen. Nichts desto trotz kann diese mysteriöse Raubkatze bis zu 22 Jahre alt werden.
Der Name dieses Krafttieres leitet sich von dem indianischen Wort „yaguar“ ab, das so viel bedeutet wie „Räuber, der mit einem Sprung seine Beute erlegt“. Bei vielen indigenen Völkern genießt er ein hohes Ansehen, da er das alte Wissen hütet. Gleichermaßen bewahrt er die Energie des Maya Kalenders und ist Wächter über die vier Pfade der Welt. Er soll die Geheimnisse dieser Erde kennen, ein Wesen der Unterwelt sein und Herrscher der Tiere. So sagen es die Mythen der Maya-Kultur. Im südamerikanischen Medizinrad ist der Jaguar dem Westen zugeordnet und verkörpert die sich stetig erneuernde Kraft, die ewige Transformation und die Unerschrockenheit des Kriegers - welcher sich seinen Ängsten stellt und mutig seinen spirituellen Weg geht.
Wer die in die reflektierenden Augen dieser geheimnisvollen Katze blicke, dem begegne dem Spiegel der Zeit und somit seiner eigenen Gegenwart und Zukunft. Auch soll er die Geheimnisse des Alls hüten, da sein geflecktes Fell einem Sternenhimmel ähnelt.
Vergleichbar wie in Afrika Leopardenfelle das Symbol von Macht und Einfluss standen, so wurden Jaguarfelle von Mayakönigen und Adelsfamilien getragen. Bei den Azteken waren es die Jaguarkrieger denen solch eine Ehre zuteil wurde. Als der aztekische Kriegsgott Teszatlipoca auf die Erde stürzte, nahm er die Gestalt eines Jaguars an. Auf Zeichnungen der Tolteken verschlingt das Krafttier Jaguar die Sonne, womit es die Abenddämmerung verkörpert. Diese Katze soll den Menschen das Feuer und die Jagd gebracht haben und ist bei den Schamanen Mittelamerikas Hauptratgeber.
Jedoch steh er auch für den Donner, den Regen und den Mond. In vielen Höhlen, Tempeln und an heiligen Kraftorten Mittel- bis Südamerikas wurden viele Skulpturen, Zeichnungen und Steinfiguren dieses Krafttiers gefunden.